
Dr. Julia Wagner erläutert im Film die beruflichen und privaten Vorzüge des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
anDOCen im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Bei uns im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ist an-DOC-en auf vielfältige Weise möglich.
Möglichkeiten der beruflichen Tätigkeit:
- als Praxisnachfolger/-in,
- zur Anstellung in Teil- oder Vollzeit,
- in einer Praxisorganisationsgemeinschaften oder
- zur Weiterbildung.
Dabei erfahren Sie volle Unterstützung der Kommunen und arbeiten kooperativ in einem aktiven Netzwerk von Kollegen/-innen.

Ihr Plus in Frankens Mehrregion
- Arbeitsplatz, angepasst an Ihr individuelles Lebenskonzept
- 'Aktiver Weiterbildungsverbund und lebendiges Netzwerk zu Kollegen/-innen
- Kommunale Unterstützung im beruflichen und privaten Bereich
- Wohnen in schöner Weinregion mit pittoresken Ortschaften
- Radwege, Golfplatz, Wein, Kulinarik und Kultur garantieren hohen Freizeitwert
- Nähe zu den Ballungszentren Würzburg und Nürnberg-Fürth-Erlangen.
Allgemeinmedizin
In unserem Landkreis sind etwa 80 engagierte Hausärzte tätig. Als Familienmediziner begleiten Sie den Patienten in all seinen Lebensphasen. Sie sind erster Ansprechpartner für alle Krankheiten in der ganzen Familie, setzen sich für die Gesundheitsversorge ein und sehen den Menschen mit seinem Umfeld (Eltern, Partner, Kinder).
Sie sind die/der Allrounder/-in unter den Ärzten? Bei uns können Sie Ihrem individuellen Lebenskonzept entsprechend tätig werden - als Praxis(mit)inhaber, zur Anstellung oder zur Weiterbildung.
Fachärzte/-innen
Die Klinken des Landkreises mit den beiden Standorten Neustadt a.d.Aisch und Bad Windsheim offerieren Fachärzte/-innen verschiedener Fachrichtungen gute Arbeitsbedingungen und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Darüberhinaus befinden sich im Heilbad Bad Windsheim - der Gesundheitsstadt des Landkreises - zwei Rehabilitationskliniken. Die Dr. Becker Kiliani-Klinik ist auf neurologische, orthopädische und neuro-onkologische Rehabilitation spezialisiert. Die Hauptindikationen der Frankenlandklinik Bad Windsheim sind Dermatologie, Innere Medizin, Orthopädie und Schmerztherapie.
Neben der Tätigkeit in einer der Kliniken besteht auch die Möglichkeit zur Niederlassung oder Anstellung. Die Kassenärztliche Vereingung Bayern informiert regelmäßig im Versorgungsatlas über den Versorgungsgrad.

Weiterbildungsverbund Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Absolventen des Studiums der Humanmedizin, welche später als Hausarzt/-ärztin tätig werden möchten, müssen sich zunächst zum Facharzt für Allgemeinmedizin qualifizieren. Herausfordernd ist hierbei die Organisation der erforderlichen Weiterbildungsabschnitte in Kliniken und Praxen.
Der Weiterbildungsverbund Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim unterstützt Ärzte/-innen die Weiterbildungsabschnitte zu organisieren, indem die Weiterbildung zum Allgemeinmediziner aus einer Hand angeboten wird. Dies zieht Vorteile hinsichtlich der Qualität der Weiterbildungsstellen, des Wohnortes und -raumes nach sich.
Die Kliniken des Landkreises und die niedergelassenen Fachärzte/-innen für Allgemeinmedizin haben sich zusammengeschlossen und ermöglichen so die komplette Weiterbildung mit garantierter Rotation durch alle erforderlichen und gewünschten Abschnitte in Frankens Mehrregion.

Famulatur in Frankens Mehrregion
Die Famulatur ist ein in Deutschland durch die Approbationsordnung für Ärzte vorgeschriebenes Praktikum von viermonatiger Dauer. Sie ermöglicht den Studierenden eine Übung für die im Studium erlernten praktischen Fähigkeiten und muss vollständig während der vorlesungsfreien Zeit abgeleistet werden.
Die Famulatur ist zwischen dem ersten und zweiten Abschnitt der ärztlichen Prüfung abzuleisten. Nach der Neuerung in der Approbationsordnung vom 1. Oktober 2021 müssen die Famulaturen folgendermaßen abgeleistet werden:
- für die Dauer eines Monats in einer Einrichtung der ambulanten Krankenversorgung, die ärztlich geleitet wird, oder einer geeigneten ärztlichen Praxis,
- für die Dauer eines Monats in einem Krankenhaus oder in einer stationären Rehabilitationseinrichtung,
- für die Dauer eines Monats in einer Einrichtung der hausärztlichen Versorgung und
- für die Dauer eines Monats in einer in den Nummern 1 bis 3 genannten oder einer anderen geeigneten Einrichtung, auch des öffentlichen Gesundheitswesens, in der ärztliche Tätigkeiten ausgeübt werden.
Famulat*innen welche sich für eine Famulatur in Frankens Mehrregion entscheiden werden vor Ort individuell betreut. Die Gesundheitsregion plus, der Weiterbildungsverbund und das regionale Netzwerk der Ärzte vermitteln Famulaturplätze, unterstützen bei der Suche nach Wohnraum und bieten neben dem Praktikum ein individuelles Freizeitprogramm an.