Finanzielle Unterstützung

Förderprogramme des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) beim Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL):

  • Förderung der Niederlassung von Ärzten und Psychotherapeuten im ländlichen Raum
    Die Höhe der Zuwendung für eine Niederlassung von Ärztinnen und Ärzten beträgt bis zu 60.000 Euro. Bei Bildung einer Filiale beträgt die Zuwendung bis zu 15.000 Euro.
    Die Höhe der Zuwendung für eine Niederlassung von Psychotherapeutinnen bzw. Psychotherapeuten sowie bei einer Gründung eines MVZ mit der Fachrichtung der Psychotherapie beträgt bis zu 20.000 Euro. Bei Bildung einer Filiale beträgt die Zuwendung bis zu 5.000 Euro.
    Nähere Informationen

  • Förderung innovativer medizinischer Versorgungskonzepte
    Nähere Informationen

  • Stipendium für Medizinstudierende
    Die Förderung bis zum Ende des Medizinstudiums beträgt monatlich 600 Euro und erfolgt längstens 48 Monate.
    Nähere Informationen

  • Förderung zur Steigerung der medizinischen Qualität in Bayerischen Kurorten und Heilbädern.
    Nähere Informationen

Regionale finanzielle Förderungen durch die KVB

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen prüft zweimal jährlich die Versorgungssituation in Bayern und stellt dabei Versorgungsdefizite fest. Um diesen entgegenzuwirken, beschließt der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) planungsbereichsbezogene Förderprogramme, mit mehreren finanziellen Förderungen. Damit soll die Attraktivität von ärztlichen und psychotherapeutischen Niederlassungen gesteigert, sowie die Versorgungssiutation vor Ort stabilisiert werden. 

Im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim betrifft dies folgende Arztgruppen:

Förderung Klinikstudent durch die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

Das Förderprogramm "Klinikstudent" ist ein regionales Angebot an junge Menschen, die sich für ein Studium der Humanmedizin entscheiden. Ziel ist es, die Studierenden breits zu Beginn bzw. während ihres Studiums frühzeitig an den Klinikverbund zu binden. Unter dem Aspekt "Aus der Region für die Region" sehen die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ihren sozialen Auftrag in der Förderung von Nachwuchs im Gesundheitswesen vor Ort.

Nähere Informationen

Landarztquote und Quote für den öffentlichen Gesundheitsdienst für Medizinstudienplätze in Bayern

Das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2022/23 startet wieder am 01.02.2022.

Hier gibt es weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren.