Themenportal

Die Gesundheitsregion plus publiziert regelmäßig Artikel und Artikel-Reihen zu gesundheitsspezifischen Themen. Hier finden Sie eine Überblick über die verschiedenen Themen und die jeweils zugehörigen Artikel.

Der neunte Teil zeigt auf, welche Formen der Selbsthilfe es gibt.

Weiterlesen

Der achte Teil beschäftigt sich mit Einflussfaktoren auf die Wirksamkeit einer Psychotherapie.

Weiterlesen

Der siebte Teil beschäftigt sich mit dem inhaltlichen Aufbau einer Psychotherapie.

Weiterlesen

Der sechste Teil beschäftigt sich mit dem Prozess, wie eine Diagnose festgestellt wird.

Weiterlesen

Der fünfte Teil der Artikel-Reihe skizziert zwei psychoanalytisch begründete Verfahren, die Verhaltenstherapie und die systemische Therapie.

Weiterlesen

Psychotherapeutische Behandlungen werden ambulant, teilstationär und stationär angeboten. Doch wo liegen die Unterschiede und welche fachlichen…

Weiterlesen
Pflegefachhelferin unterstütz bei der täglichen Körperflege.

Pflegefachhelfer unterstützen Pflegefachkräfte bei der Betreuung von Menschen aller Altersgruppen. Sie bieten den Pflegeempfängern persönliche…

Weiterlesen
Eine Pflegefachkraft hilft einer älteren Dame beim Anziehen der Stützstrümpfe.

Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann hat viel zu bieten und spielt durch den demografischen Wandel eine immer größere Rolle. Mit diesem…

Weiterlesen

In dieser Artikelreihe versucht Prof. Dr. Philipp Stang Informationen rund um eine Psychotherapie leicht und verständlich darzustellen. Der dritte…

Weiterlesen

Psychologinnen und Psychologen sind Personen, die den wissenschaftlichen Studiengang Psychologie (Diplom oder Bachelor und Master) absolviert haben.

Weiterlesen