AOK-GeWinn: Erfahrungsaustausch der ehrenamtlichen Gruppenleitungen aus Burgbernheim, Scheinfeld und Uehlfeld

Nach 17 gemeinsamen Treffen positive Bilanz gezogen

Zogen beim Erfahrungsaustausch Resümee: die ehrenamtlichen Gruppenleitungen aus Burgbernheim, Scheinfeld und Uehlfeld

Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv und gesund älter werden“ kamen im vergangenen Jahr in Burgbernheim, Scheinfeld und Uehlfeld die AOK-GeWinn-Gruppen zu insgesamt 17 Treffen zusammen. Schwerpunkte des Programms waren die Gesundheitskompetenz und die soziale Integration von Menschen ab 60 Jahren zu stärken. 

Die ehrenamtlichen Gruppenleitungen der drei Kommunen trafen sich Ende November des vergangenen Jahres und zogen Resümee. Eingeladen hatte dazu die Gesundheitsregionplus, die das Gruppenprogramm in Kooperation mit der AOK Bayern und den Kommunen umgesetzt hatte und die Gelegenheit des Austauschs nutzte, sich bei den Gruppenleitungen für deren Engagement zu bedanken. Es ist den drei Teams hervorragend gelungen, neues Wissen an die Teilnehmenden weiterzugeben und zum Ausprobieren anzuregen. Auch wurden die Seniorinnen und Senioren zur Eigeninitiative motiviert. So organisierten die Gruppen beispielsweise einen Besuch im BayernLAB oder planten gemeinsame Wanderungen. AOK-GeWinn wurde zum persönlichen Gewinn für alle Beteiligten. Um die entstandene Gemeinschaft auch weiterhin zu pflegen, beschlossen die drei Gruppen, sich auch weiterhin regelmäßig „in Eigenregie“ zu treffen.